Thema: gemeinsamer Arbeitseinsatz mit dem MVD
Fotos: NABU Koblenz und Umgebung/M.Duck
Autor: NABU Koblenz und Umgebung/H. Dommermuth und A. Haberzettl
Ziel des gemeinsamen Arbeitseinsatzes mit dem MVD am 1.Juni waren
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden und Festlegung des zeitlichen Ablaufes wurden die Teams eingeteilt.
Danach machten sich alle, trotz des recht bescheidenen Wetters für einen 1. Juni ans Werk. Gegen 13:00 Uhr traf man sich wie verabredet zu einem Imbiß am Planwagen um danach die Arbeiten zu vollenden. Gegen ca. 15:30 Uhr waren alle für diesen Arbeitseinsatz vorgenommenen Arbeiten erledigt. Nachfolgend wurden noch gemeinsam die Gerätschaften gereinigt und der Arbeitseinsatz damit beendet.
Ablauf des Arbeitseinsatzes
Team 1: machte es sich zur Aufgabe, mit fünf Freischneidern und Kettensägen die
Zaunanlage des Beweidungsgebietes vom Bewuchs zu befreien, der regel-
mäßig zu Spannungsverlusten des Weidezauns führt. Es ist erstaunlich, wie viel
Strecke man mit ein paar anpackenden Helfern in kürzester Zeit frei gemäht
bekommt.
Team 2: wurde durch einen Kleinbagger unterstützt, den ein Mitglied des MVD kostenlos zum Einsatzort transportiert und zur Verfügung gestellt hat.
- Dadurch konnten die lange geplanten Pfosten an der Fanganlage eingebaut
werden, die die einmal im Jahr erforderliche tierärztliche Untersuchung des
Tierbestandes für Helfer und Tierarzt etwas sicherer werden lassen.
- Ebenso konnte ein schon länger geplanter Entwässerungsgraben gezogen
werden, der die Fanganlage nun nicht mehr zu einem „Regenwasserauffang-
behältnis“ werden lässt.
- Zu guterletzt konnte unter Einsatz des NABU-eigenen Traktors und des Baggers
ein vorbereiteter Stamm, an dem ein Turmfalkenbrutkasten befestigt wurde,
aufgestellt werden. Dank der vielen erfahrenen Fachleute konnte diese nicht
ganz ungefährliche Aktion sicher bewältigt werden.
- Ein großer Dank auch an die Logistiktruppe im Hintergrund, die im Planwagen
für Getränke, vor Ort frisch zubereitetem Kaffee und die gegrillten Würstchen
(natürlich vom Heckrind) sorgten.
Trotz des feuchten Regenwetters wieder einmal eine gelungene Gemein-
schaftsaktion von NABU und MVD, bei der neben der geleisteten Arbeit auch die
gute Zusammenarbeit bestätigt wurde.